Black Jack, auch als 21 bekannt, ist das beliebteste Karten-Glücksspiel der Welt. Die Regeln des Spiels sind ziemlich einfach und auch Anfänger können, wenn sie die Grundkenntnisse beherrschen, die höchsten Gewinnchancen aller Casinospiele gegenüber dem Casino erzielen.
Um es genau auszudrücken, kann ein guter Black Jack Spieler, der optimale Entscheidungen trifft, den Casinovorteil auf nur 0,475% reduzieren. Zum Vergleich: Der statistische Vorteil für das Casino bei den einfachen Chancen des Roulette beträgt 1,35%.
|
 |
 |
Black Jack wird an einem halbkreisförmigen Tisch gegen den Dealer gespielt. An der geraden Seite sitzt der Dealer und ihm gegenüber sitzen bis zu sieben Black Jack Spieler. Wie in einer landbasierten Spielbank, kann man auch in einem Online Casino alleine gegen den Dealer, oder mit anderen Spielern Black Jack spielen.
Man gewinnt bei einem Black Jack Spiel, wenn man mit zwei oder mehr Karten näher an 21 Punkte herankommt als der Dealer. Wer dabei den Wert von 21 Punkten überschreitet, verliert die Runde.
|
Die Werte der Karten
- Die Farben der Karten haben keinen Einfluss auf das Spiel.
- Die Karten Zwei bis Zehn entsprechen ihrem numerischen Wert.
- Buben, Damen, oder Könige zählen jeweils als zehn Punkte.
- Asse zählen je nach Belieben des Spielers als entweder ein, oder elf Punkte.
Spielablauf
Vor Beginn jeder Runde platziert der Spieler seinen Einsatz auf den bezeichneten Feldern entsprechend den vom Online Casino festgesetzten Limits.
Nachdem alle Einsätze plaziert wurden, verteilt der Dealer die Karten. Jeder Spieler der einen Einsatz getätigt hat, sowie der Dealer selber, bekommen eine offene Karte. Danach bekommt jeder Spieler, aber nicht der Dealer, eine weitere offene Karte.
|
 |
Jetzt kann jeder Spieler solange weitere Karten verlangen
(„hit“), bis er der Meinung ist, dass er nahe genug an 21 Punkte herangekommen ist und keine weiteren Karten mehr will
(„stay“). Wenn ein Spieler in dieser Phase des Spiels mit seinen Karten den Wert 21 überschreitet hat, hat er ein
„Bust“, und verliert sofort die Runde.
Nachdem alle Spieler bedient wurden, zieht der Dealer seine zweite Karte. Wenn der Dealer 17 oder mehr Punkte hat, muss er stehen bleiben
(„stay“). Wenn er 16 oder weniger Punkte hat, muss er noch eine Karte nehmen.
Nicht wie die teilnehmenden Spieler, muss der Dealer ein Ass immer als elf Punkte zählen, es sei denn, er würde dann den Wert 21 überschreiten; nur in diesem Fall kann er das Ass als einen Punkt zählen. Wenn der Dealer z. B. ein Ass und eine Sechs hat, dann muss er das Ass mit elf und die Hand mit siebzehn Punkten bewerten und kann keine weitere Karte nehmen (auf Englisch heisst diese Regel
„Dealer stands on soft 17“).
Wenn der Dealer 21 Punkte überschritten hat, dann haben alle anderen Spieler gewonnen. Wenn nicht, gewinnen die Spieler, dessen Kartenwert näher an 21 Punkte heranreicht als der des Dealers.
Wenn ein Spieler die gleiche Punktezahl wie die des Dealers erreicht hat, dann ist das Spiel unentschieden
(„tie“). In einem solchen Fall, hat der Spieler nichts verloren und nichts gewonnen.
 |
Bei einem Gewinn, erhält der Spieler Jetons in der Höhe seines Einsatzes (1 : 1), es sei denn er hat einen Black Jack (eine 21er Kombination bestehend aus den ersten beiden Karten, also Ass und Zehn, oder Ass und Bild). Wenn der Spieler einen Black Jack hat, erhält er einen 3 : 2 Gewinn ausbezahlt (auf Englisch: „Black Jack pays 3 to 2“).
Wenn der Dealer einen Black Jack hat, verlieren alle anderen Spieler (es sei denn ein Spieler hat auch Black Jack, dann ist die Runde für diesen Spieler unentschieden).
|
Double (Verdoppeln)
Nachdem ein Spieler seine ersten beiden Karten erhalten hat, kann er den Einsatz verdoppeln (double) und eine letzte Karte ziehen.
Split (Teilen)
Eine Hand kann geteilt werden (
split), wenn die ersten beiden Karten gleichwertig sind (z. B. zwei Achter oder König und Bube). Bei einem Split spielt der Spieler dann mit zwei getrennten Einsätzen. Für jede geteilte Hand verdoppelt sich auch automatisch der Einsatz und der Spieler erhält beliebig viele Karten.
Insurance/Versicherung gegen Black Jack
Spieler können sich gegen ein Black Jack des Dealers versichern, wenn der Dealer als erste Karte ein Ass bekommt. In einem solchen Fall, können die Spieler einen entsprechenden Einsatz auf die
Insurance line setzen. Wenn der Dealer dann als zweite Karte eine Zehn oder eine Bildkarte bekommt (
Black Jack), wird eine Versicherung im Verhältnis 2 : 1 an den versicherten Spieler ausbezahlt (“
Insurance pays 2 to 1“). Wenn ein Spieler sich versichert, der Dealer aber dann doch kein
Black Jack hat, dann verliert der Spieler die Versicherungsprämie.
Im Grunde ist die Versicherung gegen einen
Black Jack des Dealers eine Nebenwette, der Casinov
orteil gegenüber dem Spieler beträgt bei der Versicherung ca. 1/13 = 7,692 %. Dies bedeutet für den Spieler, dass er NIE eine Versicherung abschliessen sollte.
Da Black Jack ein Spiel ist, in dem der Spieler eine Wahl treffen muss, ist es möglich den Casinovorteil zu minimieren, indem man optimal spielt.
Die Regeln dieses optimalen Spiels nennt man Basic Strategy.
Es gibt kleine Unterschiede, je nachdem welche Regeln und wie viele Kartendecks das Casino benutzt.
Diese Basic Strategy Tabelle gilt für 3 oder mehr Kartendecks:
Ihre Karten |
Dealers Karten |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
A |
Hard totals (ohne Paare) |
17-20 |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
16 |
S |
S |
S |
S |
S |
H |
H |
SU |
SU |
SU |
15 |
S |
S |
S |
S |
S |
H |
H |
H |
SU |
H |
13-14 |
S |
S |
S |
S |
S |
H |
H |
H |
H |
H |
12 |
H |
H |
S |
S |
S |
H |
H |
H |
H |
H |
11 |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
H |
10 |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
H |
H |
9 |
H |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
H |
H |
H |
H |
H |
5-8 |
H |
H |
H |
H |
H |
H |
H |
H |
H |
H |
Soft totals |
|
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
A |
A,8 A,9 |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
A,7 |
S |
Ds |
Ds |
Ds |
Ds |
S |
S |
H |
H |
H |
A,6 |
H |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
H |
H |
H |
H |
H |
A,4 A,5 |
H |
H |
Dh |
Dh |
Dh |
H |
H |
H |
H |
H |
A,2 A,3 |
H |
H |
H |
Dh |
Dh |
H |
H |
H |
H |
H |
Paare |
|
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
A |
A,A |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
10,10 |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
S |
9,9 |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
S |
SP |
SP |
S |
S |
8,8 |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
7,7 |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
H |
H |
H |
H |
6,6 |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
H |
H |
H |
H |
H |
5,5 |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
Dh |
H |
H |
4,4 |
H |
H |
H |
SP |
SP |
H |
H |
H |
H |
H |
2,2 3,3 |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
SP |
H |
H |
H |
H |
|
S = Stand (keine weiteren Karten nehmen)
H = Hit (eine weitere Karte nehmen)
Dh = Double (wenn das nicht erlaubt ist, dann hit)
Ds = Double (wenn das nicht erlaubt ist, dann stand)
SP = Split (teilen/Einsatz verdoppeln)
SU = Surrender (wenn das nicht erlaubt ist, dann hit)
Hard hands = Alle Hand-Kombinationen ohne einem Ass und eine Hand-Kombination mit einem Ass, wobei das Ass als ein Punkt gezählt wird (z. B. A-5-7 = Hard 13).
Soft hands = Eine Hand mit einem Ass, wobei das Ass als elf Punkte gezählt wird (z. B. A-6 = Soft 17).
|